Der Zuckerbäcker - Blog
Zurück zum BlogGrund zur Freude – der Weltnudeltag 44
Heute ist Weltnudeltag!
Alle Pastafreunde haben heute einen besonderen Grund zur Freude.
Seit 1995 feiert man auf der ganzen Welt den Weltnudeltag.
Doch wie hat es eine harmlose Nudel so weit gebracht?
Ganz einfach. Nudeln machen glücklich!
Nudeln verbreiten egal wo sie verspeist werden Freude.
Warum?
Sie senden mit ihren Inhaltsstoffen an unser Gehirn die Botschaft: „Auf gute Laune schalten!“.
Dünn, dick, gedreht, gewalzt – grün, gelb, schwarz oder rot, wir lieben sie einfach. Deshalb hat wohl auch jeder Deutsche im vergangenen Jahr 7,7 Kilo davon vertilgt. Wir haben sie einfach zum Fressen gern! Selbst die Gebrüder Grimm fanden die Nudel märchenhaft, denn sie waren ihre Namensgeber.
Und wenn einem so viel Gutes widerfährt, ist das schon einen Weltnudeltag wert.
Doch noch lieber als die vielfältige Nudel essen wir?
Richtig, Süßigkeiten!
30 Kilogramm zieht sich jeder Deutsche jährlich an Süßkram rein. Wir lieben Süßes also noch viel mehr als die Nudel.
Da aber heute Weltnudeltag ist, haben wir zur Feier des Tages ein süßes Nudelgericht für Euch. Die Zubereitung? Total easy, denn es hat nur eine Zutat und schmeckt trotzdem phänomenal lecker!
Dieser Spaghetti-Schnüre-Schmaus sticht alle anderen Nudeln aus!
Ihr mögt Spaghetti wie wir am liebsten in Form von Süßigkeitenschnüren? Zum Nachkochen braucht Ihr nur ganz viele, leckere Schnüre. Die könnt Ihr Euch ganz einfach selber mischen. Dann kann das Festmahl schon losgehen!
Wenn Ihr eine süße Nudelüberraschung gewinnen wollt, postet uns unter diesen Beitrag einen Kommentar mit Eurem lieblings-Pastarezept. Bolognese oder Pesto, Carbonara oder Marchigiani? Welche Nudelform dazu? Schreibt es uns. Das leckerste Rezept gewinnt ein großes Überraschungspaket! Einsendeschluss: Dienstag, 06.11.2012, 17 Uhr.
Zurück zum Blog
Mein Lieblingsgericht ist die Nudel-Gemüsepfanne
Man dünstet in Olivenöl..Aubergine..Zuccini..Paprika..je nach Geschmack Tomaten…Alles Al Dente…Zum Schluss die Nudeln dazu..etwas Pesto..Fertig..Lecker
Pasta am liebsten mit gegrilltem Gemüse und Pesto! Mjammi
LG Bea
Wir lieben Bandnudeln mit Bolognesesoße.
spaghetti mit hackfleischtomatensoße nach eigenrezept, oder die süße variante apfelschnüre *__* *yummy*
Hm…wer es schnell und trotzdem lecker mag, der braucht einfach nur:
250 – 500 gr. Spaghetti
Frischkäse von Brunch (zb. Kräuter oder Tomate Chili)
ein wenig Milch
Salz
Öl
ein paar Gewürze
Einfach die Nudeln kochen bis sie bissfest sind und abgießen. Danach eine Pfanne erhitzen und Öl hinzugeben. Die Spaghetti in die Pfanne und kurz anbraten. Den Frischkäse mit ein wenig Milch verdünnen und unter die Nudeln rühren. Dann einfach nach belieben würzen und fertig ist mein persönliches Spaghettigericht
Ich mag es gern so.
Spaghetti Bolognese…..gebratenes Hackfleisch mit Tomaten und Tomatenmark mischen, eine zerhacktwe Zwiebel dazu würzen….fertig
Ich esse am liebsten Schleifen Nudeln in einer Paprika Bolognese Soße mit Creme fraiche
mhmmmm lecker…
ich esse meine Nudeln am aller liebsten mit selbstgemachter pesto von mami *_* oder auch die süße variation apfelschnüre *leeeecker*
Am liebsten mag ich gratinierte Pasta in allen Variationen. Erst gestern gabs Penne-Lasagne……Ein Traum sag ich euch
Ich mag Butternudeln total gerne. Kalorien und so? ;D
Wenn schon, denn schon. ;D
Einfach die Nudeln in Salzwasser al dente garen, danach Nudeln ins Sieb, Wasser weggießen, Nudeln wieder in den Topf und ordentlich Butter rein. *flöt* Danach einfach nur noch servieren und mit frischen Parmesanhobeln genießen.
Also ich liebe meine Nudeln (vorzugsweise Spaghetti) mit einer selbstgemachten Sauce aus kleingeschnittenen, getrockneten Tomaten, passierten Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Das wird alles zusammen mit dem Öl von den getrockneten Tomaten angebraten, dann die Nudeln dazu und angerichtet wird das Ganze mit frischem Ruccola und angerösteten Pinienkernen! Sooo lecker!!!
Ich mach am liebsten einen hackfleisch nudel auflauf
500 g nudeln z.b. schetterlingsnudeln
400 g hackfleisch
200 ml sahne
800 ml brühe
zwiebeln, knoblauch, tomatenmark
200 g geriebener käse
das hackfleisch mit zwiebeln und knoblauch anbraten
dann sahne, brühe und tomatenmark dazugeben und alles zum kochen bringen.
Anschließen die nudeln mit der soße in eine auflaufform geben und noch mit geriebenen käse bestreuen. bei 225 grad eine halbe stunde im ofen lassen.
Einfach lecker
Spaghetti al’dente kochen, in einer Pfanne etwas Butter schmelzen lassen, halbierte Kirschtomaten und Lauchzwiebelchen kurz anrösten. Nudeln dazu, salzen, pfeffern, ein paar Kräuter in die Pfanne, alles durchschwenken und anrichten. Zerbröselten Ziegenfrischkäse darüber.. lecker!
Ich mag am liebsten Lasagne mit Tomatensoße und ganz viel Gemüse (Zucchini, Paprika, Pilze,Tomaten usw.)
Ich mag besonders zur Herbstzeit Pasta mit Steinpilzen sehr. Vegetarisch und lecker. Am liebsten mit Tagliatelle und einem leichten weißen Wein.
Und natürlich Eure Schnüre
Wir mögen die klassische Variante Spirelli mit Wurtsgulasch oder auch gern Bandnudeln mit Lachs-Sahne-Soße…
Ich liebe Pasta in verschiedenen Variationen aber am besten schmecken mir Spaghetti-Hackfleisch-Sahne-Sauce mit Erbsen, Karotten und frischen Pilzen. Parmesan ist bei mir ein MUSS…..einfach lecker, mmmmhh
Ganz klassisch im Bolognese-Stil
Ich mag am liebsten Spaghetti Carbonara und süsse Spaghettschnüre als Nachtisch wären auch nicht schlecht.
Das beste ist immernoch Spaghetti Bolognese:)
Wie passend… Gerade gab es “Pasta Mediterana” rein kamen einfach alle Zutaten, die gerade noch zu Hause waren.
Hackfleisch
Getrocknete Tomaten
(Normale) Tomaten
Oliven
Gurke
Paprika
Frischkäse
Und Pasta
Das Hack wurde mit Zwiebeln angebraten, Pfeffer, Salz, Rosmarin, Salbei… Und den Rest Gemüse von Oben
am Ende eine halbe Packung Frischkäse dazu. Sobald die Pasta fertig war wurde sie auf einem Teller mit der Mediterranen-Pfanne zusammen geführt
lecker!! (Was man alles aus Resten machen kann..)
Ich liebe Nudeln mit Ricotta-Spinat-Soße!
Dafür braucht man folgendes:
1 Zwiebel
1 EL Öl
450 Gramm Spinat (leckeren, frischen)
3 Eier
50 Gramm Schlagsahne
Salz
Pfeffer (am Besten frisch gemahlen)
400 Gramm Nudeln (am liebsten “Millerighe”)
200 Gramm Ricotta-Käse
1 Bund Basilikum
evtl. Pinienkerne (am Besten anrösten)
Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Den Spinat dazugeben und etwas zusammenfallen lassen. Dann die Eier und Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Nudeln Salzwasser bissfest kochen, abgießen, in eine Pfanne geben und das Eiersahne-Gemisch darüber gießen. Nudeln bei kleiner Hitze kräftig rühren, damit sich die Sahne gut verteilt. Den Ricotta in Häufchen und den Spinat zu den Nudeln geben und gut unterrühren. Basilikumblätter abzupfen und auf die Nudeln streuen.
Anschließend, je nach Geschmack, mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Das Rezept schafft man in ca. 30 Minuten!
(Es ist zwar sehr kaloirnelastig, aber super lecker. Kann ich nur empfehlen!)
Die meisten essen ja Nudeln am Liebsten in herzhafter Variante. Ich koche mir Nudeln, egal welche Sorte. BRate mir was Zwiebel und ein wenig Wurst an, wenn das schön braun ist gebe ich die Nudeln zu und schwenke sie noch ein bisschen bis sich alles vermengt hat. Dann gebe ich noch 3 Eier hinzu und schwenke nochmal bis die Nudeln die Eier angenommen haben. Fertig! Dazu gibts Apfelmus. Ein Highlight bei meinen Kids und mir.
Spaghetti Bolognese natürlich
Meine Lieblingsrezept ist ein Nudelsalat mit Rigatoni, Mozzarella, Parmesan, Pinienkernen und Ruccola, dazu ein Dressing aus Olivenöl, Balsamico, grünem Pesto, getrockneten Tomaten, Honig, Senf, Knoblauch, Pfeffer und Salz…. Mmmmh sehr Lecker
Wir essen gerne Bandnudeln und Gemüse in Creme Fin gekocht und scharf abgeschmeckt
Pasta kann man in jeden Variationen essen. Ob mit der originalen Bolognese oder mit Tomatenketchup. Ob süß oder Herzhaft. Egal, hauptsache Pasta. Und wenns schnell gehen muss, reichen bei uns z.B. ein paar gekochte Nudeln in die Pfanne mit Ei. Fertig!!!
Ich liebe Nudeln in Form einer Nudelpizza, mein Vater macht eine richtig gute!
Man kocht Spaghetti, vermengt sie dann mit Ei und gibt das ganze in eine Springform. Dann bestreicht man die “Pizza” mit Tomatenmark und belegt sie mit Salami, Champignons, Tomaten und Käse. Dann kommt das ganze in den Ofen, bis das Ei gestockt und der Käse schon braun ist.
Am liebsten mache ich Vollkorn-Bandnudeln, dazu frisches mediterranes Gemüse in Olivenöl angedünstet, Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Thymian, Oregano), mit Gemüsebrühe ablöschen und nach Geschmack noch Sojasahne hinzufügen. Wunderbar dazu: Geröstete Pinienkerne. Mit frischen Rucola-Blättern garnieren. Herrlich!
Mein Lieblings-Kinderessen: Spaghetti mit FIschstäbchen und Ketchup. Einfach und lecker. Und erinnert mich an Kind sein
Allerdings finden das ziemlich viele Leute ziemlich fies…
Meine Lieblingsnudeln sind Spaghetti Bolgnese, die Spaghetti schön al dente kochen, dabei in der Pfanne das Gehacktes anbraten und mit einer schönen leckerren Pasta-Sauce kombinieren, fertig ist eine leckere Mahlzeit…
Bei uns sind die klassischen Spagetti (am besten in “Überlänge” also einen Meter lang, als Spassgettis, die darf man dann nämlich mit den Fingern essen) mit Tomatensoße und Parmesan der Hit, Wobei auch andre Nudeln nie verachtet werden, solange nur Käse dabei ist.
Spaghetti mit Kürbissauce davon sind die Kids sehr begeistert
200 g Spaghetti, 1 halber Hokkaido Kürbis, 250 ml Gemüsebrühe, 1 Eßl Creme Fraiche, 1 Tl Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Parmesan. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Den halben Kürbis würfeln und in ein wenig Fett in einer heißen Pfanne ein paar Minuten anschwitzen. Mit Brühe ablöschen. Die Hitze etwas reduzieren und die Sauce ca. 10 Minuten etwas einköcheln lassen, bis der Kürbis gar ist. Creme Fraiche und Ahornsiruo hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.Die Sauce mit den Spaghetti und mit Parmesan bestreut servieren.
Als halbsizilianerin liebe ich Pasta über alles vor allem die von meiner Nonna, hier ihre Spaghetti con aglio mag ich am liebsten
EInfach Knoblauch in der Pfanne mit guten Olivenöl anbraten. Eine gehäutete und entkernte Tomate in kleinen Würfeln dazu geben und garen. Dann geröstete gehackte Mandeln mit Basilikumblättern und einen spritzer Zitronensafthinzugeben. Eine Anchovie in ganz feine stücke schneiden und zu der soße hinzugeben. das ganze dann abdecken und eine stunde ziehen lassen. Spaghetti Kochen und später dann die soße unterrühren. Parmesan drüber holen und fertig =)
Spaghetti Carbonara!!!
mein Lieblings-Pasta-Rezept: Spaghetti Carbonara mit Sahne
Zutaten für 2 Personen:
375 g Spaghetti
125 g gewürfelter Speck
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
½ Becher Sahne
Salz, Pfeffer
3 Eier
75 g Parmesankäse
Zubereitung:
Für Spaghetti Carbonara mit Sahne die Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung (i.d.R. 7-8 Minuten) “al dente” kochen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Eier in einer Schüssel mit dem Schneebesen aufschlagen und ein wenig salzen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den gewürfelten Speck zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch darin anbraten. Danach die Sahne angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz aufkochen lassen.
Nachdem die Spaghetti “al dente” sind, in die Sahnesoße geben und bei voller Hitze darin schwenken, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Danach die Pfanne von der heißen Herdplatte nehmen. Die aufgeschlagenen Eier darüber geben und mit den Sahne Spaghetti vermischen, bis die Eier stocken.
Die fertigen Spaghetti Carbonara sofort servieren und bei Tisch mit frisch geriebenem Parmesankäse bestreuen.
einfach nur lecker!
… weil Spinat meine Leibspeise ist: Pasta mit Blattspinat und Ricotta! Und das geht so, ganz einfach und schnell:
1) Tiefgekühlten Blattspinat auftauen
2) Wasser für die Pasta aufsetzen, wenn’s kocht salzen und Pasta reingeben
3) Pfanne anheizen, Olivenöl reingeben, etwas Knoblauch dazu und andünsten
4) Blattspinat in die Pfanne geben und etwas vom Nudelwasser dazugeben, damit nichts anbrennt. Ca. 8 Min. garen, am besten mit Deckel
5) Nudeln abgießen
6) Soviel Ricotta zum Spinat geben, wie man mag und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken
FERTIG! Ich koche dazu am liebsten Linguine, geht aber natürlich auch mit allen anderen Pastasorten
Total lecker, Curry-Käse Nudeln. Tortiglioni-Nudeln aldente kochen. In der Zwischenzeit, Speck und Zwiebeln anbraten darauf eine Mehlschwitze herstellen, anschließend Schmelzkäse enrühren und mit Curry, Brühe, Salz und Pfeffer abschmecken. Soße mit den Nudeln vermengen. Leeeeecker
der Studentenklassiker: Spagetti mit Pesto…hmmm…
Ich mag es am liebsten ganz einfach.
)
Spagetti mit selbst gemachter Pesto.
Oder Maccaroni mit einfacher Fleischwurstsoße.
Fleischwurst und Zwiebeln anbraten
Tomatenmark und Ketchup dazu
Und fertig ist ein ganz einfaches und leckeres Essen.
Mmmmmmmmhhhhh lecker.
Liebe Grüße Ines
Am allerliebsten ess ich meine Spagetti mit Bolognesesosse…aber auch mit Pesto sind sie verdammt lecker
Ich gehe seit 20 Jahren jedes Jahr nach Italien, daher kenne ich viele Rezepte.
Doch das beste Rezept sind Basilikumtagliatelle mit Garnelen in einer leichten Zitronensoße!
Ganz einfach den Nudelteig mit Basilikum verfeinern. Dann die Garnelen mit Öl und Knoblauch anbraten. Die Garnelen mit den Tagliatelle vermischen und in der Pfanne mit frischen! Zitronen und Zitronensaft die Soße leicht köcheln lassen. Noch etwas Sahne dazu geben.
Als erstes die Tagliatelle zu Nestern drehen und auf dem Teller drapieren, darauf die Garnelen dazu legen und sie Soße darüber gießen. Zum Schluss etwas Parmesan und Balsamicocreme darüber geben. Fertig !
Dazu gibts natürlichen einen guten italienischen Wein
Ich liebe Käsesaucen, am Besten schmecken diese zu Spagetti. Durch meinen Freund habe ich das leckerste Rezept überhaupt entdeckt. Man nehme:
100 g geriebenen Gouda
200 g süße Sahne
100 g saure Sahne
100 g Creme Fraiche
200 g gekochter Schinken
1 EL Worchestersauce
1 EL Tomatenmark
Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Man erhitze Sahne, saure Sahne, Creme Fraiche in einem Topf und lasse den geriebenen Käse darin schmelzen. Anschließend das Tomatenmark und den gewürfelten Schinken dazu. Wenn alles schön erhitzt ist, mit der Worchestersauce, sowie den angegebenen Gewürzen abschmecken. FERTIG!
So unglaublich lecker und schmeckt auch super zu Tortellini, wenn man zu oft Pasta gegessen hat
Da sins ja ein paar ganz tolle Rezepte dabei. Da werde ich sicherlich das einn oder andere einmal von nachkochen.