Klopf klopf in ein paar Tagen ist Valentinstag. Für den ein oder anderen ein Tag, auf den doch gerne verzichtet werden kann. Für uns aber nicht! Denn wir lieben den Valentinstag. Wieso? Weil viel mehr als nur rote Rosen, romantischen Dinnerverabredungen oder süßen Liebesbotschaften dahinter stecken. Lasst es uns erklären und vielleicht findest Du ja auch einen Tag, der ganz nach Deinem Geschmack entspricht.
Valentinswoche
Wusstest Du, dass der Valentinstag nur der Höhepunkt von einer ganzen Valentinswoche ist? Valentinswoche – was? Richtig gelesen. In Deutschland ist diese Woche kaum bekannt, aber dennoch, es gibt sie. Die Woche der Liebenden beginnt schon am 07.02. mit dem Tag der Rose. Bis zum 14. Februar gibt es einige, sagen wir mal „kuriose Tage“, die man nicht alle ernst nehmen muss, aber kann:
• 7. Februar: Rosentag – Tag der Rose • 8. Februar: Tag des Heiratsantrags • 9. Februar: Schokoladentag / Tag der Pizza • 10. Februar: Tag des Teddybären • 11. Februar: Tag des Versprechens • 12. Februar: Tag der Umarmung • 13. Februar: Kusstag bzw. Tag des Küssens (auch am 06.07.) • 14. Februar: Valentinstag
Und wenn Du Dir denkst, „Toll, jetzt sitze ich schon wieder alleine daheim“. Dann sagen wir Dir, es gibt keinen Grund allein daheim zu sein. Schnapp Dir das Telefon und ruf Deine beste Freundin an und frag sie, ob ihr am Valentinstag gemeinsam ausgeht. Zieht euch etwas Schickes an, in dem ihr euch wohl fühlt und macht Euch einen schönen Abend. Wer weiß, vielleicht triffst Du ja schon ganz bald Deinen Mister Right.
Und falls Du jemand nettes triffst, dann solltest Du am besten auch vorbereitet sein. Manchmal darf man eben seinem Glück etwas nachhelfen. In diesem Fall ganz klar dem Liebesglück. Es muss ja nicht gleich eine Rose sein (wir sind ja auch nicht beim Bachelor). Aber rot und süß darf es auf jeden Fall sein. Passend dafür haben wir eine tolle Valentinstagsidee, die Du ganz leicht selber nachbasteln kannst. Und wenn er kommt, Dein Mr. Right dann einfach einfach zielen, treffen und verlieben. Das geht am besten mit unseren Amor-Süßigkeiten-Pfeilen.
1) Zuallererst spießt Du die roten Fruchtgummis auf den Holzspieß auf (naschen selbstversändlich erlaubt) 2) Als nächstes schneidest Du aus dem roten Tonpapier die Pfeilspitzen aus. Jeweils zwei gleiche spitze Dreiecke, die Du dann in der Mitte mit dem Spieß zusammenklebst 3) Dann ist das Krepp Papier dran. Du schneidest 2/3 der Länge mit der Schere ein, damit am Ende Fransen entstehen. Danach wickelst Du das ausgefranste Krepp Papier um das Ende des Holzstabes 4) Als letztes kannst Du aus einfachem Papier runde süße Botschaften ausschneiden, beschriften mit einem Spruch Deiner Wahl und um Amors Süßigkeiten Pfeil hängen.
Jetzt steht Deinem künftigen Herzblatt und Dir nichts mehr im Wege. Wenn da mal nicht die Schmetterlinge im Bauch vorprogrammiert sind. Uiuiuiui.
Falls der Abend doch ohne Mr. Right ausgeht, kannst Du die Liebes-Amor-Pfeile an eine Person schenken, die Dir wichtig ist oder einfach selbst vernaschen. Wer weiß, vielleicht sind die Süßigkeiten ja von unserem Amor verzaubert worden und wirken gleich beim nächsten Date und schwubs die wubs schwebst Du auf Wolke 7.
Das Jahr 2022 ist schon zur Hälfte vorbei. Nun ist der perfekte Zeitpunkt, sich einfach mal hinzusetzen und die wenigen Monate des...
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Meta Pixel, ReCaptcha, Google Tag Manager, Google Analytics 4, Google Ads Conversion Tracking, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die für die Implementierung von Tracking- und Analysetools verwendet werden.
Beschreibung:
Erhobene Daten: Aggregierte Daten zum Auslösen von Tags, Mausbewegung, Zeitstempel, IP, Medien verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-AgentSprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Ltd („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite/App genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Beschreibung:
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden:
Cookiename
Beispielinhalt
Ablaufzeit
_ga_*
deleted
730 Tage
_ga
GA1.1.8643343795.1726666186
730 Tage
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Beschreibung:
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID, Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Mausbewegung, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP, Uhrzeit und Datum verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Du möchtest diesen Inhalt sehen? Aktiviere den gewünschten Inhalt einmalig oder lege eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Deinem Endgerät gespeichert. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Cookie-Icon links unten). Weitere Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.