Nervennahrung
Stresssituationen. Wir alle kennen sie, wir alle möchten sie am liebsten vermeiden. Eventuell strapaziert die bevorstehende Prüfung nächsten Monat Deine Nerven oder Du bist schon zum 81249 Mal beim Boss Deines neuen Videospiels gestorben (an alle Dark Souls, Bloodborne, Sekiro, Dead Cells und Elden Ring Spieler: Wir fühlen mit Euch).
Wir sind uns sicher, dass bei diesen Momenten nur eines helfen kann: zuckersüße Nervennahrung.
Ist Nervennahrung gesund?
Natürlich gibt es auch die gesunde Nervennahrung in Form von Nüssen, Bananen und Spinat, doch sind wir mal ehrlich. Ein großes Glas voller Süßigkeiten ist besser für die Nerven als jedes Obst und Gemüse. Falls Du dennoch das Gefühl haben möchtest, Deinem Körper etwas Gutes zu tun, dann kannst Du Dir gerne unsere Gute Laune Drops anschauen. Diese liefern Dir und Deinem Körper Vitamin C und haben eine positive Wirkung auf Dein Immunsystem – Motivation und gute Laune inklusive!
Die besten Snacks zum Lernen?
Stehen bald Abschlussprüfungen an und Du sitzt schon wieder 8 Stunden pro Tag an Deinem Schreibtisch und büffelst? Um Dich für diese Anstrengungen zu belohnen, verdienst Du es, ein großes Glas oder eine große Tüte mit Süßem neben Dir liegen zu haben. Unsere Nervennahrung fürs Gehirn wird Dir vielleicht nicht unbedingt dabei behilflich sein, das Examen ohne ein wenig Arbeit mit Bravour zu meistern. Wir können Dir aber versichern, dass sie Dir die Zeit, in der Du isoliert zu Hause sitzt und Dir den Unterrichtsstoff einpaukst, zu 100% versüßen wird.
Schon zum 27ten Mal beim gleichen Boss gestorben?
Die Gamer unter uns kennen es. Gerade bei der Souls-Videospielreihe kann der ein oder andere Bosskampf einen zur Weißglut treiben. Wir wissen, dass die plötzlich auftauchende zweite Phase des Bosses einen so frustrieren kann, dass man am liebsten seinen Controller oder die Tastatur gegen die Wand werfen möchte. Wobei man da nach einer Zeit eigentlich schon mit rechnet. Selbst wenn der Kampf nicht leicht war, ist er doch sicher nicht jetzt schon vorbei. Den Spielen kann man nicht vertrauen.
Die Regenbogenstrecke von Mario Kart kann in Menschen ähnliche Emotionen auslösen. Mario Kart 8 hat netterweise einen Spurhalteassistent, aber manchmal ist wirklich jede Hoffnung verloren und irgendwie ist das Auto oder das Motorrad dann doch im Abgrund gelandet.
Um dem bevorstehenden Rage-Quit entgegenzuwirken, hat Der Zuckerbäcker ganz besondere Anti-Stress Artikel für starke Nerven im Onlineshop. Denn Süßigkeiten sind Beruhigung für die Nerven und geben einem die nötige Nervenstärkung und Kraft, den gleichen Kampf zum 28ten Mal zu versuchen - von schwachen Nerven ist hier nicht mehr die Rede!
Kleine Alltagstipps um den Stress zu reduzieren
Wenn der Stressberg mal wieder überwältigend groß scheint und keine süße Nervenstärkung so richtig hilft haben wir hier noch ein paar kleine Tipps, wie man am besten abschalten kann:
1. Seine Gedanken in ein Notizbuch schreiben und danach einfach „loslassen“:
Tagebuch schreiben und Journaling helfen laut Studien gut, um Stress zu nehmen. Das schriftliche Festhalten von Gedanken, Gefühlen, Ereignissen und Sorgen soll sich positiv auf die Psyche und den Körper auswirken. Hierbei geht es darum, die ganzen Emotionen zu sortieren und sie sich einfach mal von der Seele zu schreiben, das macht den Kopf ein bisschen leerer und hilft Dir dabei, Dich ein bisschen besser einordnen zu können.2. Eine Auszeit in der Natur
3. Entspanne Dich mit Musik und Deiner Happy-Songs-Playlist oder mache selbst Musik
Essen bei Stress
Ein dauerhafter Stresszustand ist schädigend für den Körper, das macht sich dann in verschiedensten Bereichen bemerkbar. Unter anderem wir die normale Funktion des Immunsystems eingeschränkt und wir werden schneller krank. Zudem fühlt man sich währen einer stressigen Phase auch immer so schlapp. Um dem etwas entgegenzuwirken und sich zu stärken, ist es hilfreich, wenn man bei seiner Ernährung auf ein paar Sachen achtet:
- Vitamine: Dieser Nährstoff ist für unser Immunsystem besonders wichtig. Besonders Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E sollen bei den Folgen von Stress helfen können. Aber auch die B-Vitamine, wie Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B12 und Vitamin B6. Sie sind für verschiedenste Prozesse in unserem Körper verantwortlich. Enthalten sind diese Vitamine zum Beispiel in Gemüsen wie Brokkoli, Paprika, Grünkohl, Hülsenfrüchten und Johannisbeeren. Aber auch Nüsse enthalten Vitamine, Walnüsse sind zum Beispiel reich an Vitamin-B1.
- Magnesium: Magnesium ist ein Mineralstoff, der dabei hilft, die Freisetzung von Stresshormonen zu verringern und wird deswegen bei hoher Belastung viel benutzt. So entsteht ein Mangel, der sich unter anderem auch in Verspannungen äußert. Lebensmittel, die viel Magnesium enthalten, sind: Haferflocken, Cashewnüsse, Mandeln, Hülsenfrüchten und Mineralwasser. Mineralstoffe sind aber generell wichtig, nicht nur Magnesium. Denn sie sind für den Aufbau vieler Dinge in einem gesunden Körpersystem verantwortlich. Nüsse enthalten viele von ihnen.
- Trinken: Ausreichend trinken ist sowieso wichtig für unsere Gesundheit, denn unser Körper braucht Wasser, um zu funktionieren. Es ist wichtiger Bestandteil von Zellen, es löst Vitamine und Mineralstoffe und es kühlt den Körper. In stressigen Zeiten sollte man aber besonders darauf achten, genug zu trinken, damit man seinem Körper nicht noch zusätzlich Arbeit macht. Empfohlen sind Tee, Wasser und Saftschorlen.
- Kohlenhydrate: Sie sind einer der wichtigsten Lieferanten für Energie unter den Nährstoffen und in unserer Ernährung gehören sie zu den Hauptnährstoffen. Für eine effektive Wirkung kombiniert man sie am besten mit Eiweißen. Gute Quellen für Eiweiß sind zum Beispiel Lebensmittel wie Eier, Quark und Käse. Quellen für Kohlenhydrate sind unter anderem Vollkornprodukte, Kartoffeln und Gemüse. Hülsenfrüchte enthalten von beiden Nährstoffen viel. Sie enthalten unter anderem auch einen hohen Gehalt an B-Vitaminen und sind deswegen unter den Lebensmitteln ein kleiner Allrounder. Sie sind eine gute Nervennahrung und liefern uns die Energie, die wir brauchen, um durch den Tag zu kommen!
- Tryptophan: Die essenzielle Aminosäure Tryptophan ist unter anderem die Vorstufe von Serotonin, eines der Glückshormone, und spielt somit eine große Rolle in unserem Nervensystem und unserem Gehirn. Tryptophan wird nicht selbst gebildet und muss somit aus dem Essen aufgenommen werden. Für diejenigen, die keinen Nerv dafür haben, jetzt selbst auf die Suche nach Lebensmitteln mit einem hohen Gehalt an Tryptophan zu gehen, aber trotzdem etwas für ihr Serotonin machen wollen, haben wir hier eine kleine Aufzählung. Die Aminosäure ist viel in Eiern, Fisch, Fleisch, Nüssen, Getreide und Hülsenfrüchten zu finden.
Was wir aber aus den Stichpunkten mitnehmen: Mit Hülsenfrüchten und Nüssen hast Du viele der Punkte schon abgedeckt und bist stark gegen Belastungen.
Fazit - kümmere Dich um Dich selbst
Im Endeffekt geht es um eine ausgewogene Ernährung und die ist ja sowieso wichtig. Gerade aber in Stresssituationen ist es von Vorteil, dass Du besonders auf dich und auf die Lebensmittel, die Du zu Dir nimmst, achtest. Unser Nervensystem, Körper und unsere Psyche hängen zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Deswegen solltest Du Dir auch nicht zu viel Druck machen wegen der eigenen Ernährung, nicht dass Du Dich unnötig noch mehr stresst und Dir selbst den Schlaf raubst. Gesunde Ernährung bedeutet nicht automatisch kalorien- und zuckerarm. Alles in Maßen macht eine ausgewogene Ernährung aus!
Ab und zu mal ein Happy-Food, wie dunkle Schokolade (die übrigens auch förderlich gegen schlechte Laune ist) oder ein paar Gummibärchen einzubauen, ist sicherlich nicht verkehrt.
Ein kleiner Tipp: Nervenstärkung bekommt man auch, indem man sich Verschaufpausen gönnt und mal durchatmet. Zusammen mit einem süßen kleinen Snack zum Unterstützen bekommt man die gesunde Beruhigung, die man braucht!
Für jeden Mensch ist Stress anders und es gibt verschiedenste Wege, damit umzugehen und sich zu stärken. Dementsprechend gibt es auch genauso viele Möglichkeiten für Nervenstärkung. Schaue, was für Dich am besten passt!
Mit der Unterstützung unserer Nervennahrung kann eigentlich nichts mehr schief gehen!