Geschenke zu Ostern
Ein schöner Frühlingsmorgen. Der Himmel ist klar und hellblau. Die Luft riecht frisch und die Osterglöckchen blühen. Doch was hoppelt denn da im saftig grünen Gras herum? Das kann doch nicht sein! Es ist der Osterhase, der seine Ostergeschenke versteckt! Das heißt, wir müssen jetzt ganz leise sein, damit er sich nicht erschrickt und all die zuckersüßen Süßigkeiten, die er zu Ostern verteilt, wieder mitnimmt.
Die Ostergeschenke, die der Osterhase zu Ostern in das Osternest legt, bekommt er übrigens direkt hier bei uns! Eventuell findest Du bei uns auch etwas, was Du gerne in Deinem Osternest haben möchtest. Vielleicht ja die Joghurthasen mit leckerem Himbeer-Joghurtgeschmack oder unser zuckersüßes Osterhasen Bastelset. Damit kannst Du Dir nämlich ganz einfach einen Osterhasen selber aus Fruchtgummi, Marshmallows und Joghurt-Mandeleiern basteln.
Oster-Geschenke bei Der Zuckerbäcker – Ein Geschenk zu Ostern für Kinder und Erwachsene
Ostern ist jedes Jahr ein besonderer Anlass, um Familie und Freunde zu treffen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Aber was gibt man seinen Liebsten zu Ostern? Bei Der Zuckerbäcker findest Du das perfekte Geschenk für Kinder und Erwachsene. Wie wäre es mit der großen Osterfreude mit einem leckeren Inhalt aus einer leckeren Fruchtgummi-, Kaubonbon-, und Marshmallow-Mischung. Falls Dir das Glas zu groß ist, kannst Du Dich auch für die kleine Osterfreude entscheiden – der Inhalt ist der gleiche, nur ideal für Kinder und diejenigen, die nicht so viel naschen wollen.
Was für Ostersüßigkeiten hast Du lieber in Deinem Osternest?
Jede Naschkatze hat ja andere Präferenzen, wenn es um seine Ostersüßigkeiten geht. Manche Schleckermäulchen bevorzugen ja leckere Schokolade in ihrem Nestchen. Wieder andere wünschen sich einen Naschbeutel mit Fruchtgummi-Inhalt zu Ostern. Jeder Mensch hat einen anderen Geschmack – und das ist auch ganz gut so! Sonst würde sich die Oster-Schokolade vielleicht benachteiligt fühlen, wenn der Osterhase nur Fruchtgummi zu Ostern versteckt. Und das wollen wir alle ja nicht!
Wo kommt Ostern eigentlich her?
Ostern ist ursprünglich ein religiöses Fest. Es verdankt seine Entstehung dem Andenken an die Auferstehung Jesu Christi. Doch wiederum sagen Andere, dass sich das Wort „Ostern“ auf das altgermanische „Ausro“ bezieht. „Ausro“ stand nämlich für Morgenröte. Damals soll „Das Ausro“ ein germanisches Frühlingsfest bezeichnet haben. Ob sie wohl auch Ostergeschenke verteilt und Süßigkeiten bekommen haben?
Warum gibt es den Osterhasen?
Auch dafür gibt es einen Grund, weshalb der Hase das Symbol für Ostern ist. Nach Überlieferungen ist der Hase das Tier der Liebesgöttin Aphrodite und der germanischen Göttin Holda. Gleichzeitig gilt der Hase als ein Bote Gottes. Genauso wie das Ei ist der Hase ein Zeichen für Fruchtbarkeit und Leben.
Ostern ist demnach auch ein Fest der Fruchtbarkeit und des Lebens. Verständlich, da die Ostersüßigkeiten zu den besten Dingen im Leben gehören!
Sind die Ostereier schon bemalt?
Welchen Osterbräuchen gehen Du und Deine Familie nach? Seid ihr Tage davor fleißig am Ostereier bemalen oder trefft ihr Euch mit Oma und Opa zum Osterbrunch? Egal was Du unternimmst, wir hoffen, dass Du ganz schön viel Freude dabei hast!