Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Facebook Pixel

Das Facebook-Pixel ist ein Analysetool. Du kannst damit die Wirksamkeit deiner Werbung messen, indem du die Handlungen analysierst, die Personen auf deiner Website ausführen.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Ostereier bemalen

15.04.2019 12:19

Am Sonntag beginnt wieder die große Ostersuche. Macht ihr das auch immer noch, egal wie alt ihr seid? Ob aus Schokolade, Fruchtgummi, Schaumzucker, selbstgemacht oder ganz klassisch. Wer wohl das beste Osterei-Versteck hat?

An den großen Festtagen werden immer wieder alte Traditionen und Bräuche ausgepackt, wie auch die Osternestsuche und für uns hat das definitiv etwas mit Kindheitserinnerungen zu tun. Wir alle von Der Zuckerbäcker erinnern uns gerne zurück an alte Kindheitstage und schwelgen in Erinnerungen. Und da gehört auch das Ostereier bemalen dazu, sowie das beliebte Hasen-Plätzchen backen mit Oma.

Übrigens haben wir lustige Ostertraditionen aus anderen Ländern für Euch rausgesucht.

Wusstest Du, dass in …

- Bulgarien die Menschen die Ostereier nicht verstecken, sondern sich mit den Eiern gegenseitig bewerfen? Verrückt! Und der Sieger ist derjenige, dessen Ei am längsten “ganz” bleibt. Der Gewinner wird dann als erfolgreichstes Mitglied der Familie anerkannt.

- Finnland die Kinder mit Trommeln und Tröten durch die Straßen ziehen? Sie beenden mit dem vielen Lärm die Zeit der Trauer.

- Tschechien die Männer ihre Ostereier erst mal verdienen müssen? Das muss man sich so vorstellen, dass sie von Tür zu Tür wandern und Ostergedichte vortragen. Mit auf dem Weg dabei haben sie eine Rute, mit der sie der Dame symbolisch auf den Po “hauen” – dafür gibt es dann bunte Eier und Schnäpschen.

Wie Du bestimmt schon gesehen hast, haben wir dieses Jahr auch wieder fleißig Eier bemalt und verschönert.

Alles was Du brauchst:

frische Eier

Eierfarbe

Stifte

Pappe

Schere

Kleber

weißen Essig

Bastel Augen

Zeitungspapier

alte Joghurtbecher oder Müslischalen

Schritt für Schritt:

- Bevor Du so richtig loslegst und kreativ wirst, legst Du den Tisch großzügig mit Zeitungspapier aus, dann kannst Du jeweils 5 EL Essig in die Müslischalen oder leeren Joghurtbecher geben und mit kaltem Wasser auffüllen. Danach legst Du die Brause-Farb-Tablette ein, sie sollte sich dann ganz auflösen

- Jetzt geht’s los. Gelb, grün, blau, rot, lila … uvm. egal für welche Farbe Du Dich entscheidest, hauptsache BUNT. Wir haben Dir ein paar Beispiele, wie wäre es mit Mr. Schnurrbart, dem genialen Süßigkeiten Automat, einem coolen Kaktus oder einem lustigen Minion.

- Hab viel Spaß :)


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.