Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Facebook Pixel

Das Facebook-Pixel ist ein Analysetool. Du kannst damit die Wirksamkeit deiner Werbung messen, indem du die Handlungen analysierst, die Personen auf deiner Website ausführen.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Kürbissuppe aus dem Bügelglas – zum Selbermachen

05.10.2018 14:13

Flip Flop und T-Shirt Wetter ade. Kuschelpulli und Erkältung hallo. Willkommen im Herbst. Gerade jetzt muss man besonders aufpassen und lieber mal einen Schal und Extrapulli mit einpacken.

Aber nicht nur gemütliche Kleidung, bunte Blätter und Teewetter gehören zu der kuscheligen Jahreszeit. Eine leckere Kürbissuppe darf da auf dem Mittagstisch nicht fehlen.

Wir haben uns gedacht, es wäre viel zu schade, wenn das leer genaschte Süßigkeitenglas einfach so in der Ecke stehen würden. Natürlich kannst Du es mit unseren tollen Nachfüllbeuteln auffüllen und sofort weiter naschen.

Aber das Bügelglas ist auch praktisch, um eine leckere Kürbissuppe aufzubewahren und am nächsten Tag in der Mittagspause aus zu löffeln. (Deine Kollegen werden Augen machen – versprochen).

Auf die Kochlöffel fertig los:

Was Du alles benötigst:

Zutaten:

1 Kürbis (Hokkaido)

5 Karotten, geschält

ca. 1 Liter Gemüsebrühe

Hand voll Mandeln + Kürbiskerne

etwas Öl oder Butter

Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Den Kürbis (Schale kann dran bleiben) und die Karotten in kleine Stücke schneiden. Das Fruchtfleisch beim Kürbis wird entfernt.

2. Kürbisstücke in einem Topf erhitzen mit etwas Öl oder Butter.

3. Danach gießt Du die Gemüsebrühe dazu und lässt es ein bisschen ziehen ca. 30 Minuten

4. Wenn die Stückchen durch und weich sind, kannst Du mit dem Pürierstab pürieren, bis eine cremigen Kürbissuppe entsteht

5. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken

6. Am Schluss kannst Du die Suppe in Dein Bügelglas geben und mit ein paar Mandeln und Kürbiskernen verzieren

Viel Spaß beim Nachkochen! Habt einen tollen Herbst. :)


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.