Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Facebook Pixel

Das Facebook-Pixel ist ein Analysetool. Du kannst damit die Wirksamkeit deiner Werbung messen, indem du die Handlungen analysierst, die Personen auf deiner Website ausführen.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Sauer macht lustig!

18.09.2020 11:46

Seien es saure Zungen, saure Schnuller, saure Erdbeeren, Brause oder Pfirsichringe. Eins haben diese zuckersüßen Leckereien gemeinsam. Sie lassen uns alle Muskeln im Gesicht verzerren. Doch wieso schneiden wir viele lustige Grimassen, wenn wir in etwas Saures beißen?

Grimasse als Abwehrmechanismus?

In erster Linie verziehen wir unser Gesicht, da der Körper vor Gefahr warnen möchte. Das ist evolutionsbedingt. Nahrungsmittel, die nicht mehr gut sind und sauer und bitter schmecken, wurden so von unserem Körper „abgestoßen“. Das soll Vergiftungen vorbeugen. Leider ist noch nicht umfassend erklärt, wieso das Gesicht bei verdächtigen Geschmacksnoten so reagiert.

Können wir saure Süßigkeiten ohne Bedenken verzehren?

In erster Linie vergiften uns saure Süßigkeiten nicht, da braucht Ihr Euch keine Sorgen machen. Natürlich muss man immer darauf achten, dass man alles in Maßen zu sich nimmt. Die Citronensäure (E330), die den sauren Süßigkeiten den Geschmack gibt, wird auch in vielen anderen Lebensmittel als Antioxidations- und Säuerungsmittel eingesetzt. Dennoch soll man sich regelmäßig die Zähne putzen, um Karies vorzubeugen. :)

      

Eine Tüte Sauerstoff zum Mitnehmen bitte!

Unsere Sauerstofftüte ist ein bunter Mix mit vielen Süßigkeiten, die alle unterschiedliche Säuregrade haben. Überraschungen und derbe Grimassen sind beim Vernaschen dieser „süßen“ Tüte vorprogrammiert.

   

Geht sauer auch vegetarisch?

Na aber klar! Mit unserem Veggie Sour Bügelglas können auch Vegetarier den „Sauer-macht-Lustig“-Kick erleben! Das Glas ist gefüllt mit den leckersten sauren Süßigkeiten – garantiert vegetarisch natürlich!

Selbstverständlich sind das nicht unsere einzigen Produkte, die uns unseren PH-Wert ins Saure verschieben! In unserer Kategorie Saure Süßigkeiten wird man beim Stöbern definitiv fündig!


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.